Kirk Douglas, 60 Millionen Euro
Kirk Douglas war ein US-amerikanischer Schauspieler und Schriftsteller. In den 1950er und 1960er Jahren zählte er zu den führenden Hollywood-Stars und war oft in Western und Abenteuerfilmen zu sehen. Meist pflegte er das Image des harten Mannes mit starker maskuliner Ausstrahlung, spielte aber ebenso zerbrechliche Charaktere. Douglas gehörte zu den wandlungsfähigsten Stars Hollywoods. Privat gehörte er zu den eher liberalen Vertretern seines Faches. Mehrfach zeigt sich das auch in der Wahl seiner Filmrollen, wobei er diese Filme oft selbst produzierte, etwa Wege zum Ruhm (1957) und Spartacus (1960), seiner bekanntesten Rolle. Douglas sah sich, unter anderem wegen seiner russisch-jüdischen Herkunft, trotz aller Erfolge zeitlebens als Außenseiter in Hollywood.[2] Er war der Vater des Schauspielers Michael Douglas und des Filmproduzenten Joel Douglas.

Kirk Douglas, 60 Millionen Euro
Claus Kleber, 5 Millionen Euro
Im Jahr 2007 wurde Claus Kleber der Posten als Chefredakteur des Nachrichtenmagazins “Der Spiegel” angeboten. Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Sehr wohl! Kleber hatte keine Lust auf Print, sein Medium sei das Fernsehen, und gab der Zeitschrift einen Korb. Claus-Detlev Walter Kleber, Journalist, Buchautor und Nachrichtenikone des ZDF träumte schon als Kind von einer Karriere im Bereich Fernsehjournalismus. Talentiert war er offenbar, denn welcher Schüler bekommt schon die Chance, als freier Mitarbeiter für die Tageszeitung “Kölner Stadt-Anzeiger” zu arbeiten? Ganze 15 Jahre berichtete er als Korrespondent für Hörfunk und Fernsehen aus den USA, ehe er zum Studioleiter, später auch in London, aufstieg.

Claus Kleber, 5 Millionen Euro