6. Chevrolet Malibu
Der Chevrolet Malibu ist ein Pkw-Modell der Mittelklasse, der von Frühjahr 1978 bis Ende 1982 unter der Automobilmarke Chevrolet in den USA von General Motors (GM) als Nachfolger der Chevrolet Chevelle gebaut wurde. Im Frühjahr 1997 wurde mit gleichem Namen eine Limousine als Nachfolger des Chevrolet Corsica aufgelegt. Der viertürige Malibu wurde auch als Flottenfahrzeug eingesetzt, insbesondere bei Polizei und Justizbehörden. Nachdem der Chevrolet Nova 1979 eingestellt wurde, wurde die 9C1-Polizeiausstattung (nicht zu verwechseln mit der 9C1 des Chevrolet Impala) auf den Malibu übertragen, so dass dieser als Polizeifahrzeug mittlerer Größe diente.

6. Chevrolet Malibu
5. Ford Explorer
Kaum zu glauben, dass dieser Riese trotzdem ein umweltfreundliches Auto sein soll. Ford kombiniert im Explorer einen drei Liter großen V6-Benziner von 363 PS mit einem 102 PS starken Elektromotor. Die gebündelte Kraft von 457 PS lässt den riesigen SUV innerhalb von sechs Sekunden Tempo 100 erreichen, bei 230 Stundenkilometern ist Schluss. Sieben verschiedene Fahrprogramme und vier E-Programme unterstützen den SUV je nach Wetterlage und Bodenbeschaffenheit dabei.

5. Ford Explorer