Hyundai Kona
Der Hyundai Kona, der in diesem Jahr den vierten Platz in der Gesamtwertung belegte, ist also eines der größten Attribute des Hyundai Kona. Du hast uns gesagt, dass er extrem gut zusammengeschraubt ist. Trotz seines etwas schrulligen Aussehens ist dieser Crossover also ein sehr sicherer Kauf, der dich nicht im Stich lassen sollte. Selbst wenn ein Problem auftauchen sollte, ist der Kona durch die großzügige Hyundai-Garantie von fünf Jahren und unbegrenzten Kilometern abgedeckt. Der weitaus größte Teil (45 %) der festgestellten Probleme wurde durch das elektrische System des Fahrzeugs verursacht, was ein Trend bei den immer komplexeren neuen Modellen des Jahres 2022 zu sein scheint.

Hyundai Kona
Skoda Kodiaq
Der Skoda Kodiaq hat bei den Ergebnissen von 2022 erneut hervorragend abgeschnitten: Er belegte den fünften Platz in der Gesamtwertung und führte die Tabelle bei der Zuverlässigkeit an. Das ist vielleicht noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass dies der erste große SUV von Skoda ist, der theoretisch komplexer sein sollte. Das hat sich aber nicht auf seine Zuverlässigkeit ausgewirkt, wie das Ergebnis von 96,23 Prozent beweist. Die Besitzer sagten uns, dass der Kodiaq sehr robust ist und den Strapazen des Familienlebens mit bis zu sieben Personen an Bord standhält. Die von den Besitzern gemeldeten Probleme verteilten sich zu gleichen Teilen auf das Getriebe und die Innenausstattung – Bereiche, die innerhalb der Standardgarantiezeit von drei Jahren/60.000 Meilen behoben werden sollten.

Skoda Kodiaq