Flugzeug Fauxpas – Mit diesen Flugzeug-Designs blieb der Traum vom Fliegen nur ein Traum

Veröffentlicht auf 04/13/2021
WERBUNG

Am 17. Dezember 1903 gelang Orville Wright der erste bemannte und gesteuerte Motorflug. Danach folgten weitere Versuche die Menschen in die Luft zu bekommen und die ein oder anderen Flugzeug-Designs lassen sehr zu wünschen übrig und sorgen ehrlich gesagt für mächtig Verwirrung. Einige der nachfolgenden Flugzeuge waren in der Theorie perfekt geplant doch in der Umsetzung merkte man dann, dass die Idee eigentlich zum Scheitern veurteilt war. Bei einigen Modellen mussten erst tragische Unglücke geschehen um zu merken, dass das Flugzeug völlig ungeeignet war. Was waren die größten Flugzeug-Misserfolge und wie sahen sie aus? Das erfährst du wenn du weiterliest…

Fisher P-75 Eagle

Die Fisher P-75 Eagle wurde eigentlich als Kampfflugzeug von der Fisher Body Divison von General Motors erfunden. Das Word “Eagle” sollte den Ruhm Amerikas verkörpern und die Nummer “75” war von der französischen 75-mm-Kanone inspiriert. Sie wurde als Waffe im Ersten Weltkrieg verwendet. Der Bau des Flugzeugs dauerte Jahre und trotz all der einzigartigen Ausrüstung die beim Bau verwendet wurde, verfügte nicht über die erforderliche Leistung. Das machte schließlich das Flugzeug zu einem riesigen Misserfolg.

The Fisher P-75 Eagle

Fisher P-75 Eagle

WERBUNG

Douglas DC-10

Das Großraumflugzeug Douglas DC-10, von dem amerikanischen Hersteller McDonnel Douglas war in der Theorie eine gute Idee. In der Praxis allerdings war das Flugzeug ein tragischer Fehler. Viele Menschen kamen beim Absturz der Douglas DC-10 ums Leben aufgrund defekter oder gar fehlender Teile am Flugzeug. 1972, bei einem Flug der American Airlines, öffnete sich die Frachtraumtür während des Fluges. Dies führte zu einem plötzlichen Druckabfall im Flugzeug und verursachte den Einbruch des Kabinenbodens im hinteren Maschinenbereich. Glücklicherweise konnte die Maschine dennoch nach Detroit zurückkehren.

The Douglas DC-10

Douglas DC-10

WERBUNG