Benjamin Harrison – IQ 145,4
Der 23. Präsident der USA war Benjamin Harrison. Er hatte ein beachtliches IQ von 145,4 Punkten. Damit übertrifft er die Präsidenten Eisenhower und Jackson. Ein interessanter historischer Fakt aus seiner Amtszeit: Er war der erste US-Präsident, deren Stimme im Jahre 1889 mit einer Phonographen walze aufgenommen wurde. Zudem fand in seiner Amtszeit auch die erste Hinrichtung mittels des elektrischen Stuhls statt. Und nicht nur das, er war nämlich auch der letzte Präsident mit einem Vollbart. Ins Weiße Haus ist er nicht nur mit seiner ganzen Familie und Haustieren, sondern auch einer Ziege eingezogen.

Benjamin Harrison – IQ 145,4
Martin van Buren – IQ 146
Der 8. US-Präsidenten war Martin van Bueren. Zugleich war er auch der erste “Natural Born Citizen”. Er ist auch berühmt dafür, dass er zusammen mit Andrew Jackson der Begründer der Demokratischen Partei war. Seine Amtszeit wurde allerdings negativ von der Weltwirtschaftskrise getroffen. Im Jahre 1837 wurde er dafür sogar verantwortlich gemacht. Er erhielt sogar den wenig schmeichelhaften Namen “Martin van Ruin”. Der edle Staatsmann hatte eine beachtliche Intelligenz von 146. Er fing sogar an seine Autobiografie zu schreiben die allerdings bis zu seinem Tod im Jahre 1862 nicht vollenden konnte.

Martin van Buren – IQ 146