Zachary Taylor – IQ 139,8
In der Reihe der US-Präsidenten war Zachary Taylor der 12. Er war zudem auch noch der zweite, der noch während seiner Amtszeit verstorben ist. Auch wenn er einen überdurchschnittlichen IQ von 139,8 hatte, galt er als “alt, rau und bereit”. Auch wenn man das im Hinblick auf den mexikanisch-amerikanischen Krieg über ihn gesagt hat. Angeblich ist Präsident Zachary Taylor an Cholera gestorben, die damals in Washington ein großes Problem war. Sicher ist, dass er Obst und Wasser zu sich nahm, die ihn vielleicht angesteckt hat. Wirklich ein tragischer Ausgang.

Zachary Taylor – IQ 139,8
Harry S. Truman – IQ 139,8
Der 33. unter den US-Präsidenten war Harry S. Truman. Der Präsident, der aus relativ einfachen Verhältnissen stammte, war jedoch bei der Zivilbevölkerung nicht unbedingt beliebt. Laut den Umfragen war er trotzdem im Nachhinein einer der beliebtesten Präsidenten des XX. Jahrhunderts. Seine Amtszeit hatte er am Ende des Zweiten Weltkriegs und während des kalten Kriegs. Er wurde immer als aggressiv angesehen, was zu dieser Zeit auch vielleicht nötig war. Sein Intelligenzquotienten betrug 139,8, womit er vielleicht aus der Reihe der Präsidenten weniger hervor sticht, im Vergleich mit dem Normalwert allerdings sicherlich.

Harry S. Truman – IQ 139,8