Schlau, schlauer, Präsident? – Oder etwa nicht?

Veröffentlicht auf 06/15/2021
WERBUNG

George H. W. Bush – IQ 143

Der Vater von George W. Busch war der 41. Präsident der Vereinigten Staaten. Seine politische Karriere begann George H. W. Bush im Jahre 1967. Er studiert an der renommierten Universität Yale und hatte einen stolzen IQ von 143 Punkten. Er war der Vizepräsident von Ronald Regen und wurde dann im Jahre 1988 zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Ähnlich zu der Präsidentschaft seines Sohnes hat seine Politik die Meinungen stark gespalten. Sein Nachfolger war der Demokrat Bill Clinton. Mit seiner Ehefrau Barbara Busch war er 73 Jahre lang verheiratet, beide starben 2018.

18

George H. W. Bush – IQ 143

WERBUNG

James K. Polk – IQ 143,4

Der elfte unter den amerikanischen Präsidenten war James K. Polk. Er hatte in IQ von 143,4 und war für seine annexionistische Außenpolitik bekannt. Bereits bei seiner ersten Kandidatur sagte er, dass er nicht vorhätte ein zweites Mal zu kandidieren. Am bekanntesten ist er jedoch sicherlich dafür, dass er den mexikanisch amerikanischen Krieg gewann. Dadurch konnte sich das Land enorm erweitern. Es wird ihm positiv angerechnet, dass er es schaffte Amerika nicht in einem Krieg mit den Vereinten Königreich zu verwickeln. Eigenartigerweise ist er tatsächlich drei Monate nach dem Ende seiner Amtszeit verstorben.

19

James K. Polk – IQ 143,4

WERBUNG