Im Jahre 1801 wurde die Kreidetafel von James Pilman erfunden. Er war der Schulleiter an einer Schule in Schottland. 200 Jahre später, Ende der 2000er Jahre, wurde diese Tafel aufgrund der gesundheitlichen Bedenken durch das “Smart Board” ersetzt. Man ging davon aus, dass der Kreidestaub langfristig gesundheitliche Probleme mit sich ziehen könnte und setzt seitdem auf White-Boards und Marker. Damit ging auch ein großer Teil Kultur und Tradition verloren.
Die Universität von Karueein, in Marokko, ist das älteste, noch operative, Bildungsinstitut der Welt. Die Schule wurde 859 v.Chr. in Fes, Marokko gegründet. Man kann sich kaum vorstellen, wieviel Kultur und Geschichte hinter den Mauern dieser Schule stecken. Bestimmt ist der Unterricht dort etwas ganz Besonderes und jeder kann sich glücklich schätzen dort zu lernen. Es ist wirklich etwas einmaliges. Sicherlich macht es auch einen guten Eindruck für spätere Arbeitgeber oder Universitäten, diese Schule als Referenz zu nennen.