Toyota C-HR
Toyotas Crossover C-HR war im letzten Jahr nicht in den Top 10 der Zuverlässigkeitsskala zu finden. Angesichts des guten Rufs der Marke ist es vielleicht überraschend, dass er es als einziger Toyota im Jahr 2022 geschafft hat. Der C-HR, der in der Driver Power-Umfrage den achten Platz belegte, hat eine beeindruckende Zuverlässigkeitsquote von 93,96 Prozent, was zeigt, dass seine Besitzer mehr als zufrieden mit ihrem Fahrzeug sind. Der C-HR wird bereits seit einigen Jahren mit einem weitgehend unveränderten Hybridantrieb verkauft, und alle Schwachstellen wurden eindeutig beseitigt.

Toyota C-HR
Volkswagen T-Roc
Obwohl sie in der Regel robust sind, hatten die Fahrzeuge von Volkswagen nicht immer den besten Ruf, was die Zuverlässigkeit angeht. Der T-Roc stemmt sich jedoch gegen diesen Trend und fällt in der diesjährigen Zuverlässigkeitstabelle nur leicht vom fünften auf den siebten Platz zurück. Ein kleiner Prozentsatz der Besitzer hatte Probleme mit der Elektrik, der Innenausstattung und den Sicherheitsmerkmalen des SUV, aber es gab nur wenige Probleme mit den mechanischen Aspekten des T-Roc, wie den Motoren oder dem Getriebe.

Volkswagen T-Roc