Virtuosen der Saiten: Das sind die besten Gitarristen aller Zeiten

Veröffentlicht auf 03/22/2021
WERBUNG

Mark Knopfler

Der im Jahr 1949 geborene Schotte Mark Freuder Knopfler ist wohl am besten bekannt als Lead-Gitarrist und Lead-Sänger der Rockband Dire Straits. Besonders bemerkenswert ist sein Gitarrensolo im Song „Sultans of Swing“ aus dem Jahr 1978. Eines seiner Markenzeichen war, dass er ohne Plektrum spielte. Er nutzte lediglich seine Finger. Die Direktheit des Spielens mit den Fingern gefiel Knopfler. Ebenso hatte er das Gefühl, seiner Musik mehr Seele verleihen zu können. Knopfler ist nicht nur auf einen Stil beschränkt. Stattdessen ist er sehr wandelbar, was ihm ermöglichte mit den verschiedensten Künstler zusammen zu arbeiten. Dazu zählen unter anderem Tina Turner, Bob Dylan und Eric Clapton. Seine besten Songs auf der Gitarre sind: „Sultans of Swing“, „Romeo and Juliet“

Mark Knopfler

Mark Knopfler

WERBUNG

Randy Rhoads

Randy Rhoads kam 1956 in Santa Monica, Kalifornien zur Welt und spielte in seiner kurzen Karriere mit Größten wie Quiet Riot und Ozzy Osbourne. Sein Erfolg war nur von kurzer Dauer, denn im Alter von 25 Jahren starb er bei einem Flugzeugunglück als er mit Ozzy Osbourne auf Tour war. Seine Gitarrensolos zeichneten sich durch eine wahnsinnige Geschwindigkeit bei unheimlicher Präzision aus. Viele nachfolgende Künstler nannten ihn als Inspiration und an seinen Solokünsten mussten sich Metal-Gitarristen lange Zeit messen. Was Randy Rhoads besonders auszeichnete, war sein Wille ständig weiter zu lernen. Gegen Ende seiner Karriere vertiefte er sich in klassische Musik und Jazz, um stets seinen Horizont zu erweitern. Seine besten Songs auf der Gitarre sind: „Mr. Crowley“, „Crazy Train“, „Diary of a Madman“

Randy Rhoads

Randy Rhoads

WERBUNG