Virtuosen der Saiten: Das sind die besten Gitarristen aller Zeiten

Veröffentlicht auf 03/22/2021
WERBUNG

Gary Moore

Gary Moore arbeitete schon 1969, im Alter von erst 16 Jahren, in mit Thin-Lizzy-Frontmann Phil Lynott zusammen. 1972 gründete Moore seine eigene Band und sang auch. Deren einziges Album „Grinding Stone“ – im Jahr 1973 veröffentlicht – wurde jedoch kein Erfolg und Moore kehrte – zumindest für kurze Zeit – zu Lynott und Thin Lizzy („The Boys are Back in Town“, „Whiskey in the Jar“), zurück. In den Jahren danach arbeitete er viel als Studiomusiker.

Gary Moore

Gary Moore

WERBUNG

Tony Iommi

Tony Iommi war Mitbegründer der Heavy Metal Band Black Sabbath und war für beinahe fünf Jahrzehnte Lead-Gitarrist der Band. Unter Kollegen wird Tony Iommi oft als Meister der Metal-Riffs bezeichnet. So gilt er unter anderem auch als Erfinder der Heavy-Metal-Musik, wenn es nach Queens Brian May und Eddie van Halen geht. Auch viele andere Richtungen des Metal hat er stark beeinflusst. Darunter zum Beispiel Grunge, Goth-, Death-, Trash- und Doom-Metal. Sein Sound ist unter anderem auch Resultat eines Unfalls, den er mit 17 Jahren in einer Metallfabrik erlitt. Er verlor die Spitzen einiger seiner Finger und bastelte sich eigene Fingerhüte, welche das Spielen zwar erschwerten, aber über Zeit seinen eigenen Sound entstehen ließen. Seine besten Songs auf der Gitarre sind: „Sabbra Cadabra“, „Children of the Grave“, „Iron Man“

Tony Iommi

Tony Iommi

WERBUNG