Virtuosen der Saiten: Das sind die besten Gitarristen aller Zeiten

Veröffentlicht auf 03/22/2021
WERBUNG

Brian May

Brian May, der Gitarrist der Band Queen, geht hinter der schillernden Persönlichkeit von Freddie Mercury oft unter. Doch zu seinen Kompositionen zählen unter anderem Hits wie „We Will Rock You“, „I Want It All“ und „Who Wants To Live Forever“. Seine Gitarre ist eine selbstgebaute Kreation, die er Red Special nennt. Anstelle eines Plektrums bevorzugt May die Nutzung von Münzen, da diese ihm eine bessere Kontrolle ermöglichen. Die Red Special gab May auf Grund ihres eigenartigen Sounds die Möglichkeit, andere Instrumente zu imitieren. So ließ May seine Gitarre im Song „Good Company“ wie eine Posaune und eine Pikkoloflöte klingen.

Brian May

Brian May

WERBUNG

Stevie Ray Vaughan

Die Mainstream-Karriere des Texaners Stevie Ray Vaughen war mit sieben Jahren eher kurz. Nichtsdestotrotz gilt er als einer der beliebtesten Gitarristen und war in seiner kurzen Karriere sehr erfolgreich. In den 1980er Jahren sorgte er für ein Revival der Bluesmusik und inspirierte viele Musiker seiner Zeit. Sein eigener Stil hatte viele Einflüsse des Blues, Jazz und Rock. Zu seinen Vorbildern zählten Musikgrößen wie B.B. King, Jimi Hendrix und Chuck Berry. Selbst eröffnete er vielen jüngeren Fans die Welt der Bluesmusik. Er machte sie zugänglicher und förderte so indirekt auch den Erfolg anderer Bluesmusiker seiner Zeit. Im Jahr 1990 endete sein Leben vorzeitig als es nach einem Konzert in Wisconsin zu einem Helikopterunfall kam. Seine besten Songs auf der Gitarre sind: „Love Struck Baby“, „Look at Little Sister“, „Cold Shot“

Stevie Ray Vaughan

Stevie Ray Vaughan

WERBUNG