Herbert Hoover – IQ 141,6
Der 31. US-Präsident mit einem IQ von 141,6 war Herbert Hoover. Er war zu einer schwierigen Periode der amerikanischen Geschichte Präsident. Die Welt Wirtschaftskrise und “Great Depression” trafen Amerika schwer. Diese schwierige Zeit war durch Massenarmut und Arbeitslosigkeit geprägt. Der Präsident zeigte dafür allerdings nur wenig Empathie, was sein Ansehen natürlich geschadet hat. Wiedergewählt wurde er selbstverständlich nicht. Nach seiner Amtszeit war er an der Gründung der UNICEF beteiligt und gründete die “Hoover Speisung”. Auch wenn er seine Unpopularität retten wollte, gilt er immer noch als eine der unbeliebtesten Präsidenten.

Herbert Hoover – IQ 141,6
Calvin Coolidge – IQ 141,6
Calvin Coolidge war der Vizepräsident von US-Präsident Harding. Nach dessen Tod wurde er dann der 30. Präsident der USA. Nachdem er die anderthalbjährige Amtszeit seines Vorgängers beendet hat schaffte er es auch wiedergewählt zu werden. Er hatte den interessanten Spitznamen der “Silent Cal”. Er wurde immer als ruhig und zurückhaltend beschrieben. Seine Politik wurde als Laisser-fair-Politik bezeichnet, was eine sehr extreme Form des Liberalismus. Sein ruhiges Gemüt hat an seiner Intelligenz nichts verändert. Mit 141,6 IQ-Punkten gehört er sicherlich zu den klügeren Präsidenten und sicherlich zu den klügsten Menschen.

Calvin Coolidge – IQ 141,6