Giftschleudern: Achtung, diese Schlangen sind lebensgefährlich!

Veröffentlicht auf 01/20/2021
WERBUNG

Brillenschlange

Die Brillenschlange kann recht unterschiedlich gezeichnet sein, die meisten Exemplare weisen jedoch die typische, an eine Brille erinnernde Markierung auf der Rückseite des Halsschildes auf. Die Brillenschlange gilt als von Wilderern begehrtes Objekt. Das Washingtoner Artenschutzabkommen, Anhang II, stellt die Tiere aber unter weltweiten Schutz, der Handel mit Tieren und Produkten daraus ist verboten. Auch der Wildfang, um die Tiere als Heimtiere zu halten, ist strafbar. Trotzdem werden die Tiere oft von Schlangenbeschwörern für ihre Vorstellungen gefangen.

Bildschirmfoto 2021 05 13 Um 15.14.49

Brillenschlange

WERBUNG

Kreuzotter

Die Kreuzotter gehört zu den Vipern. Die Schlangen dieser Familie sind alle giftig, und ihre Körper sind im Verhältnis zur Länge ziemlich dick. Die Kreuzotter ist noch eine der schlanksten von ihnen. Sie wird meist nur 60 Zentimeter lang, manchmal auch bis zu 80 Zentimeter. Der Kopf ist länglich-dreieckig und deutlich vom Körper abgesetzt. Die Schnauze ist kurz und abgerundet. Ein typisches Merkmal der Vipern, an dem sie sich auf den ersten Blick erkennen lassen, sind ihre Augen: Die Pupillen bilden tagsüber einen senkrechten Schlitz. Bei den ebenfalls bei uns lebenden ungiftigen Ringelnattern sind die Pupillen dagegen rund. Kreuzottern können ganz unterschiedlich gefärbt sein.

Bildschirmfoto 2021 05 13 Um 15.16.41

Kreuzotter

WERBUNG