Inlandtaipan
Im Englischen wird sie auch Small Scaled Snake, Western Taipan oder Fierce Snake genannt. Letzterer Name bedeutet übersetzt „Wilde Schlange“ und wird im allgemeinen Sprachgebrauch am häufigsten verwendet. Der Inlandtaipan erhielt diesen Namen von Farmern, weil er bei der Jagd manchmal so aussieht, als würde er das Vieh auf dem Weideland jagen. Im Deutschen werden gelegentlich auch die Namen „Schreckensotter“ und „Zornschlange“ verwendet. Aufgrund ihrer Entdeckungsgeschichte und starken Giftigkeit wurde sie Mitte der 1980er Jahre Australiens bekannteste Schlange.

Inlandtaipan
Sandrasselotter
Das Gift der Gemeinen Sandrasselotter ist sehr stark hämotoxisch, eine ärztliche Behandlung mit einem adäquaten Antivenin ist notwendig. Die starke Reizbarkeit sowie die Nähe zu menschlichen Agrargebieten führt zu häufigen Bissen, wodurch sie zu einer der gefährlichsten Schlangenarten ihres Verbreitungsgebietes wird. In Indien ist sie beispielsweise neben der Kettenviper, der Brillenschlange und dem Gewöhnlichen Krait eine der vier Arten, auf die der Großteil der tödlichen Schlangenbisse zurückzuführen ist (Big Four).

Sandrasselotter